Wie viel kosten WhatsApp-Anrufe wirklich? Sind sie billig?

Als WhatsApp die Funktion für kostenlose Sprachanrufe in seinem äußerst beliebten Messaging-Client einführte, gab es plötzlich einen Ansturm von Leuten (mich eingeschlossen), die sagten, dass dies das traditionelle Geschäft mit Sprachanrufen stark beeinträchtigen wird. Wenn Sie 800 Millionen aktive Nutzer in Ihrem System haben, wird sich das natürlich auf andere Wettbewerber im gleichen Bereich auswirken.

Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob diese Sprachanrufe wirklich kostenlos sind?

Ok, theoretisch könnten sie sehr billig sein, wenn Sie sie über Ihre Breitbandverbindung nutzen, aber was passiert, wenn Sie sie über 2G/3G/4G mobiles Internet nutzen?

Hier versuchen wir herauszufinden, ob diese WhatsApp-Sprachanrufe wirklich billiger sind als herkömmliche Anrufe oder nicht!

Die Kollegen von AndroidPit haben ein ähnliches Experiment durchgeführt, und wir haben das Gleiche bei uns gemacht.

Laut AndroidPit verbraucht eine Minute WhatsApp-Anruf auf einer 4G LTE-Verbindung etwa 960kb pro Minute. In unseren Tests haben wir mehrere einminütige Anrufe getätigt, um das herauszufinden.

Bei einer WiFi-Verbindung wurden fast 1,2 MB pro Minute verbraucht, bei 3G etwa 715 KB pro Minute und bei 2G etwa 620 KB pro Minute. In Wirklichkeit waren die Anrufe über 2G jedoch extrem schlecht, und man würde niemals über WhatsApp mit einem 2G telefonieren wollen. Wir hatten es auch schon früher versucht und festgestellt, dass 2G-Anrufe buchstäblich Müll sind! Auf 3G war die Anrufqualität im akzeptablen Bereich, während auf Wifi, bekamen wir einen anständigen Anruf, aber immer noch nicht so gut wie ein traditioneller Sprachanruf.

Ist es wirklich billig?

Wenn Sie über eine WiFi-Verbindung verfügen, ist es natürlich sehr billig, aber dann müssen Sie die ganze Zeit einen WiFi-Hotspot haben, was eine große Einschränkung ist, wenn Sie draußen unterwegs sind.

Wenn Sie sich in Indien befinden, ist es billiger als gewöhnliche Sprachanrufe. Wenn Sie sich jedoch außerhalb Indiens aufhalten, ist eine Minute WhatsApp-Anruf in den meisten Fällen viel teurer als eine Minute herkömmlicher Anrufe.

Als Daumenregel kann man sagen, dass eine Minute WhatsApp-Anruf etwa 1 MB an Daten verbraucht. Rechnen Sie also einfach aus, wie viel Sie das Datenpaket kosten wird, je nachdem, wie hoch die Kosten sind. Bei Idea Cellular kostet ein 1-GB-Datenpaket etwa 250 Rupien, so dass ein 4-minütiger WhatsApp-Anruf etwa eine Rupie kostet.

Fazit
In Indien sind WhatsApp-Anrufe definitiv billiger – eine Minute eines WhatsApp-Anrufs kostet etwa 25 Paise, während ein normaler Handy-Anruf zwischen 50 Paise und 1 Rupie pro Minute kostet, je nachdem, welchen Tarif Sie nutzen.

Interessanterweise verbraucht WhatsApp im Vergleich zu anderen Apps wie Viber oder Hike weitaus mehr Daten für Sprachanrufe. Einigen Berichten zufolge verbrauchen Sprachanrufe über diese Apps etwa 200 bis 300 KB Datenvolumen für eine Minute Gespräch (wir haben dies jedoch nicht bestätigt).

Führen Sie diesen Test selbst durch, und teilen Sie uns mit, ob der Datenverbrauch von WhatsApp mit unseren Ergebnissen übereinstimmt.